Sophie Ramdor
Ihre Abgeordnete für Braunschweig
Sophie Ramdor
Ihre Abgeordnete für Braunschweig
Über mich
Mein Name ist Sophie Ramdor, ich bin 30 Jahre alt und mit meinen vier Geschwistern in Braunschweig aufgewachsen. Nach meinem Abitur habe ich in Hildesheim Lehramt studiert. Mich hat schon immer die frühkindliche Sprachentwicklung interessiert und das vor allem bei Kindern, die es in ihrem Leben nicht so leicht haben. Deshalb habe ich anschließend noch den Masterstudiengang Deutsch als Zweit- und Fremdsprache abgeschlossen und neben meinem Studium an der Werner-Von-Siemens-Berufsschule in Hildesheim Geflüchtete unterrichtet. Anschließend habe ich mich für mein Referendariat an einer Schule in Salzgitter-Lebenstedt entschieden, wo ich bis zur Landtagswahl 2022 tätig war.
Ehrenamtlich bin ich seit 2013 in der JU und seit 2014 in der CDU aktiv und seit 2021 zudem Mitglied im Regionalverband Großraum Braunschweig und im Stadtbezirksrat Lehndorf-Watenbüttel.
Ziele & Werte
Meine beruflichen Erfahrungen in der Bildung und Integration will ich nutzen, um für die Jüngsten in unserem Land einzutreten. Denn nicht erst die Corona-Pandemie hat mir gezeigt, dass sie leider viel zu oft auf der Strecke bleiben.
Neben einer guten Bildungs- und Integrationspolitik geht es mir aber auch um einen starken Staat. Wir müssen den Polizeidirektionen, Staatsanwaltschaften und Gerichten im Kampf gegen Clan-Kriminalität und Hate-Speech weiter den Rücken stärken, die Digitalisierung in unserer Verwaltung umsetzen und alles dafür tun, dass Niedersachsen und insbesondere die Region Braunschweig-Salzgitter-Wolfsburg ein starker Industriestandort bleibt – ohne Verbote und Ideologie, aber mit dem Willen zu mehr Klimaschutz.
Ich möchte mich für unsere Stadt Braunschweig in Hannover stark machen.
Weitere Informationen über meine Arbeit können unter Neuigkeiten nachgelesen werden.
Neuigkeiten
Jüdisches Leben in Niedersachsen schützen!
In der aktuellen Lage haben wir als CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag einen wichtigen Entschließungsantrag gestellt, der sich...
Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen ausbauen!
Die berufliche Orientierung ist ein fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel, dass im Curriculum und im Schulalltag fest...
Mein Wahlkreis: Braunschweig-West
In meinem Wahlkreis wohnen knapp 96.500 Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen. Die Themen Auto oder ÖPNV, Erreichbarkeit der Nahversorger, Schulen, Vereine und Kitas oder die Aktivität/Attraktivität der Stadtbezirke unterscheiden sich stark. Ich möchte dazu beitragen, dass die Wünsche und Belange der dort lebenden Menschen gehört und nach Hannover gebracht werden!
Neben meinem Wahlkreis bin ich Ansprechpartner für die Wahlkreise Braunschweig-Nord und Goslar.
Egal welches Anliegen Sie zu landespolitischen Themen haben, schreiben Sie mir einfach an kontakt@sophieramdor.de. Ich freue mich auf den Austausch!